Tabea Steiner Schriftstellerin und Literaturvermittlerin

Tabea Steiner ist Literaturvermittlerin, organisiert Festivals, Veranstaltungen und war in der Jury der viersprachigen Schweizer Literaturpreise. Ihr Debüt Balg wurde für den Schweizer Buchpreis nominiert. Im Frühjahr 2023 kam der zweite Roman Immer zwei und zwei heraus, und im Herbst 2024 erscheint ihr erster Essayband Heidi kann brauchen, was sie gelernt hat.


Publikationen


Termine

26.02.2025

Literaturgespräch: Kollektiv HOT

Das Kollektiv HOT ist zu Gast bei den Ostschweizer Literaturgesprächen und erzählt vom Prozess, dem gemeinsamen Arbeiten, Tüfteln, Schreiben und Zeichnen.

St. Gallen, in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Wyborada


02.03.2025

Gespräch: Marah Rikli, Tabea Steiner und Maria Zimmermann

Ein Gespräch mit Maria Zimmermann und Tabea Steiner darüber, wie ein Bewusstsein über unterschiedliche Wahrnehmungen zu einer inklusiveren Gesellschaft führen könnte.

Moderiert von Marah Rikli

Comedyhaus Zürich, 18 Uhr


07.03.2025
09.03.2025

Literaare: 20. Thuner Literaturfestival!

Jubiläums-Ausgabe mit Zora del Buono, Agnes Siegenthaler, Mariann Bühler, Saskia Winkelmann, Katja Petrowskaja, Kat Menschik, Katja Brunner, Daniela Seel, Christine Hasler, Mirianne Mahn, Ruth-Maria Thomas, Laura Naumann, Ronya Othmann, Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger, Steven Wyss und Camille Lüscher, Behzad Karim Khani und Blauschwarzberlin – dem Literaturpodcast von Maria Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann


22.03.2025

Vernissage: Kollektiv HOT

Das Netzwerk Feuer tauft sein Buch! Wir zeigen Bilder, lesen Texte, diskutieren und feiern das fertige Werk.

Kunstraum Kreuzlingen


23.03.2025

Herrenhaus Edenkoben - die Stipendiat:innen stellen sich vor

Die Stipendiat:innen des ersten Halbjahres sind Hiroshi Oka (Kunst, Malerei), Tabea Steiner (Literatur) und Adi Snir (Musik)

17 Uhr im Herrenhaus Edenkoben


29.03.2025

Lesung: Kollektiv HOT

Das Kollektiv HOT - Johanna Gschwend, Simone Olivadoti, Tabea Steiner, Julia Trachsel und Adam Vogt - liest Texte und zeigt Arbeiten aus dem Buch HOT.

Museum Prestegg, 17:00 Uhr


29.03.2025

Lesung: Tabea Steiner liest am Wortlaut St. Gallen

Tabea Steiner liest aus "Heidi kann brauchen, was sie gelernt hat" und spricht mit Salomé Meier über ihre Essays.

Bibliothek Hauptpost, 21 Uhr


29.03.2025

Lesung: Tabea Steiner liest aus "Heidi kann brauchen, was sie gelernt hat"

Wortlaut, St. Gallen, 20:30 Uhr

Moderation: Salomé Meier


09.04.2025
12.04.2025

Aprillen: 12. Berner Lesefest

Vom 9. bis 12. April 2025 findet das zwölfte Berner Lesefest Aprillen statt. Das Programm wird Anfangs 2025 bekannt gegeben.


13.04.2025
18.04.2025

Lesung: Tabea Steiner liest am Babylon Festival

Das Babylon Festival for international cultures an arts findet in der historischen Stadt Babylon statt. Tabea Steiner liest und spricht über ihre Texte.


28.06.2025

Moderation: Mariann Bühler liest aus "Verschiebung im Gestein"

Im Avrona, einem der schönsten Gasthäuser des Unterengadins, spricht Tabea Steiner mit Mariann Bühler über deren Debüt "Verschiebung im Gestein".

Organisation: Simone Nuber, poesia clozza, Buchhandlung des Jahres 2023


22.11.2025

Tagung: 50 Jahre Häutungen von Verena Stefan

Gemeinsam mit der Schriftstellerin und Literaturvermittlerin Mariann Bühler organisiert Tabea Steiner eine Tagung zu Verena Stefan. Im Mittelpunkt steht Stefans Debüt "Häutungen", das 1975 erschienen ist.

Kathrin Veith und Dinah Wernli erarbeiten eine Bühnenproduktion mit Verena Stefans Sprache sowie Bildern, deren Grundlage Texte von Verena Stefan sind.


Projekte