Tabea Steiner ist Literaturvermittlerin, organisiert Festivals, Veranstaltungen und war in der Jury der viersprachigen Schweizer Literaturpreise. Ihr Debüt Balg wurde für den Schweizer Buchpreis nominiert. Im Frühjahr 2023 kam der zweite Roman Immer zwei und zwei heraus, und im Herbst 2024 erscheint ihr erster Essayband Heidi kann brauchen, was sie gelernt hat.
Publikationen

Heidi kann brauchen, was sie gelernt hat
doch eindeutig Teil eines weitaus größeren Ozeans."
Francesca Melandri, Autorin

Provinces

Immer zwei und zwei

Balg
Dana Grigorcea
Termine
31.05.2025
Lesungen: Solothurner Literaturtage
Tabea Steiner ist mit "Heidi kann brauchen, was sie gelernt hat" zu Gast an den Solothurner Literaturtagen.
Das Programm findet sich hier.
Lesung: Tabea Steiner liest im Herrenhaus Edenkoben
Lesung aus neuen und publizierten Texten im Rahmen des Aufenthaltstipendiums im Herrenhaus Edenkoben.
16 Uhr: Ausstellungseröffnung des Stipendiaten Hiroshi Oka
17 Uhr: Lesung Tabea Steiner
Moderation: Mariann Bühler liest aus "Verschiebung im Gestein"
Im Avrona, einem der schönsten Gasthäuser des Unterengadins, spricht Tabea Steiner mit Mariann Bühler über deren Debüt "Verschiebung im Gestein".
Organisation: Simone Nuber, poesia clozza, Buchhandlung des Jahres 2023
Carol Rama: Rebellin der Moderne
Mariann Bühler und Tabea Steiner sprechen in der Ausstellung zu Carol Rama über das 50. Jubiläum von Verena Stefans Roman Häutungen. Das Kultbuch der Neuen Frauenbewegung in der Schweiz brach erstmals mit dem Tabu der weiblichen Lust.
Kunstmuseum Bern, 14 Uhr
Moderation: Juan S. Guse
Juan S. Guse liest und spricht über sein neues Buch "Tausendmal so viel Geld wie jetzt"
Zentrum Paul Klee, Bern, 11:00 Uhr
Moderation: Tabea Steiner
Tagung: 50 Jahre Häutungen von Verena Stefan
Gemeinsam mit der Schriftstellerin und Literaturvermittlerin Mariann Bühler organisiert Tabea Steiner eine Tagung zu Verena Stefan. Im Mittelpunkt steht Stefans Debüt "Häutungen", das 1975 erschienen ist.
Kathrin Veith und Dinah Wernli erarbeiten eine Bühnenproduktion mit Verena Stefans Sprache sowie Bildern, deren Grundlage Texte von Verena Stefan sind.
Moderation: Marion Poschmann
Marion Poschmann liest und spricht über ihr neues Buch "Die Winterschwimmerin"
Zentrum Paul Klee, Bern, 11:00 Uhr
Moderation: Tabea Steiner
Moderation: Dorothee Elmiger
Dorothee Elmiger liest und spricht über ihr neues Buch "Die Holländerinnen"
Zentrum Paul Klee, Bern, 11:00 Uhr
Moderation: Tabea Steiner
Projekte

Literaare

Aprillen

brüten wir die welt neu aus

Kollektiv HOT

Lore Berger
